Heizung

Heizungsmodernisierung

Das Plus für Umwelt und Geldbeutel

Ihre Heizung ist 15 Jahre alt oder älter? Sie haben das Gefühl, Ihre Wohnung oder Ihr Büro wird nicht mehr ordentlich warm? Ihre Heizkosten sind in den letzten Jahren gestiegen? Dann ist es an der Zeit eine Heizungsmodernisierung in Angriff zu nehmen. Die Firma Daniel Haag bietet Ihnen eine fachgerechte Beratung, Planung und Installation Ihrer neuen Heizungsanlage.

Wann sollte eine Heizung modernisiert werden?

Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Je nach Heizungssystem, Wartungszyklus und Energieeffizienz Ihres Gebäudes sind für eine nötige Modernisierung unterschiedliche Faktoren ausschlaggebend. Allgemein gilt: Wenn Ihre Heizungsanlage 30 Jahre oder älter ist, sind Sie gesetzlich verpflichtet, sie auszutauschen. Aber bereits nach 15 Jahren ist es ratsam, sich eine Energieberatung einzuholen und über eine Modernisierung nachzudenken.
Wir empfehlen eine Heizungsmodernisierung idealerweise im Frühjahr und Sommer durchzuführen, wenn ein mehrtägiger Ausfall der Heizung nicht spürbar ist.

Welche Heizung passt zu mir?

Unser Team berät Sie umfassend zu den verschiedenen Heizungsarten und Brennstoffen. Denn eine Heizung muss nicht nur zum Eigentümer passen, sondern auch zum jeweiligen Gebäude. Basierend auf Ihren Ansprüchen und den Gegebenheiten in Ihrem Gebäude schlagen wir Ihnen die für Sie geeigneten Heizungsarten vor – von der klassischen Gas- oder Ölheizung über Hybridsysteme bis hin zu Wärmepumpen und Biomasse-Heizungen. Dabei beraten wir Sie auch ausführlich zu den möglichen Förderungsmitteln, die Sie beantragen können. Oft kann eine Heizungsmodernisierung durch die BAFA oder KfW gefördert werden.

Eine Heizungsmodernisierung spart bares Geld

Neben den verschiedenen Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für eine Heizungsmodernisierung sparen Sie mit einem genau auf Ihre Gegebenheiten angepassten Heizungssystem auf Dauer bares Geld. Gerade alte Heizungssysteme nutzen die eingesetzten Brennstoffe oft nur noch unzureichend, der Wirkungsgrad wird schlechter. Eine moderne Heizungsanlage ist deutlich effizienter im Umgang mit den eingesetzten Brennstoffen, spart Ihnen so monatlich Geld und ist zeitgleich besser für die Umwelt.

Unser Angebot auf einen Blick:

Individuelle Planung und Beratung 

  • Basierend auf einer individuellen Bedarfsanalyse
  • Ausführliche Beratung zu Brennstoffen und Fördermitteln
  • Transparente Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann 

  • Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
  • Umfassende Service- und Garantieleistungen
  • Regelmäßiger Service und Wartung

Professionelle Installation 

  • Koordination aller beteiligten Gewerke
  • Individuelle Anpassung an Ihr Gebäude
  • Sorgfältige und termingerechte Ausführung

Schnell und professionell zur neuen Heizung

Heizungswechsel im Komplettpaket

Planungssicherheit durch saubere Kalkulation

This browser does not support Iframe

Öl- und Gasheizungen

Qualität, die sich bezahlt macht

Reparatur, Sanierung oder Neueinbau: Eine Heizungsanlage muss nicht nur funktionieren, sondern sollte auch auf Ihr Gebäude abgestimmt sein. Wir stellen sicher, dass alles passt.

Wir bieten Ihnen für Ihre Heizungsanlage den Komplettservice an von der Planung bis zur Installation. Ob Öl- oder Gasheizung, unsere Mitarbeiter sind bestens geschult und beraten Sie umfassend zu Ihren Möglichkeiten, gesetzlichen Vorgaben und möglichen Förderungsangeboten.

Öl oder Gas? Warum sich ein Umbau lohnt

In älteren Gebäuden werden oft noch Konstanttemperaturkessel oder Standardheizkessel betrieben, die wegen des schlechten Wirkungsgrads jedoch nicht nur viel Geld kosten, sondern auch aufgrund gesetzlicher Vorgaben ersetzt werden müssen. Als Alternative bietet sich ein Brennwertkessel oder der Umstieg auf Gas an. Bei einer Brennwertheizung mit Gas haben Sie zudem die Möglichkeit eine Hybridlösung in Kombination mit erneuerbaren Energien zu nutzen – wofür Sie vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einen Zuschuss bis zu 45 % erhalten können.

Ihre Vorteile

Individuelle Planung und Beratung

  • Basierend auf Ihren Vorstellungen und Wünschen
  • Heizungscheck und Prüfung der Voraussetzungen für einen Umbau Ihrer Heizung
  • Transparente Kostenaufstellung inklusive Beratung zu möglichen Fördermitteln

Qualität vom Fachmann

  • Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
  • Umfassende Service- und Garantieleistungen
  • Installation, Instandhaltung und Reparatur

Professionelle Installation und Service

  • Koordination aller beteiligten Gewerke, vom Schornsteinfeger bis zum Elektriker
  • Individuelle Abstimmung der Öl- oder Gasheizung auf Ihr Gebäude
  • Sorgfältige und termingerechte Ausführung

Heizen mit Solarenergie

Ihr Komplettangebot für eine solarthermische Anlage in Bovenden

Solarenergie ist ein Thema, das nicht nur beim Neubau in Betracht gezogen werden sollte. Auch bei einer Sanierung kann die Heizung durch solarthermische Anlagen aufgerüstet werden. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und macht das passende Angebot.

Was ist eine Solarheizung?

Eine „Solarheizung“ ist die Kombination einer solarthermischen Anlage mit einer Heizungsanlage. Die durch die solarthermische Anlage gewonnene Wärme kann je nach Sonnenstunden den Warmwasser- und Heizbedarf eines Hauses komplett decken. An weniger sonnigen Tagen werden klassische Energieträger wie Gas, Öl oder Pellets zur Wärmegewinnung genutzt. Deckt die solarthermische Anlage mindestens 15 % des Energiebedarfs, ist eine Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) von bis zu 40 % möglich.

Wir analysieren Ihre vorhandene Heizungsanlage und prüfen, wie sich eine solarthermische Anlage in Ihre Heizung einbinden lässt. Neben den nötigen Installationen übernehmen wir für Sie auch die Koordination anderer Gewerke und arbeiten eng mit Partnerunternehmen und renommierten Herstellern zusammen, um eine hohe Qualität bei Arbeit und Produkten gewährleisten zu können.

Ihre Vorteile

Individuelle Beratung und Planung

  • Basierend auf Ihren Vorstellungen und Wünschen
  • Transparente Kostenaufstellung und Beratung zu Fördermitteln durch das BAFA
  • Überprüfung vorhandener Heizungsanlagen auf Eignung

Qualität vom Fachmann

  • Ausschließlich Markenprodukte renommierter Hersteller
  • Umfassende Service- und Garantieleistungen
  • Regelmäßige Wartung durch Fachpersonal

Professionelle Installation

  • Neuinstallation oder Integration in vorhandene Heizungssysteme
  • Koordination aller beteiligten Gewerke
  • Sorgfältige und termingerechte Ausführung

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.

Brennstoffzellenheizung

Wärme und Strom in einem – ohne Verbrennung

Eine nachhaltige Heizung, die ihren eigenen Strom produziert und dabei einen möglichst geringen Schadstoffausstoß hat? Das gibt es! Bei uns bekommen Sie ein Rundum-Servicepaket für effizientes Heizen mit der Brennstoffzelle. Dieses Servicepaket beinhaltet alle Schritte von der Bedarfsanalyse bis zur Installation und Wartung.

Wie funktioniert eine Brennstoffzellenheizung?

Ähnlich wie bei einem Blockheizkraftwerk (BHKW) funktioniert eine Brennstoffzellenheizung nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Doch anders als beim BHKW geschieht das nicht über eine klassische Verbrennung, sondern mit einer chemischen Reaktion, der sogenannten „kalten Verbrennung“, die sich zwischen zwei Elektroden abspielt.

Für diese kalte Verbrennung benötigt man nur Sauerstoff und Wasserstoff. Diese beiden Stoffe reagieren zwischen einer Anode und einer Kathode. Durch den Austausch von Elektronen und positiv geladenen Ionen entstehen ungefähr zu gleichen Teilen elektrische Energie und Wärme. Energie und Wärme werden dem entsprechenden Kreislauf im Haus zugeführt. Der Prozess ist sehr schadstoffarm und umweltschonend. Die einzige Voraussetzung: Sie brauchen einen Gasanschluss, da Erdgas als primärer Energieträger genutzt wird. Auch Biogas ist geeignet für den Betrieb einer Brennstoffzellenheizung.

Die Brennstoffzellenheizung ist sehr nachhaltig, es können daher momentan bis zu 40 % der Anschaffungskosten durch eine KfW-Förderung erstattet werden.

Unser Komplettpaket:

Individuelle Beratung und Planung  

  • Basierend auf einer individuellen Bedarfsanalyse
  • Eingehende Beratung zu den Fördermöglichkeiten
  • Transparente Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann  

  • Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
  • Umfassende Service- und Garantieleistungen
  • Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand

Professionelle Installation  

  • Koordination aller beteiligten Gewerke
  • Individuelle Abstimmung auf vorhandene Heizungs- und Elektroanlagen
  • Sorgfältige und termingerechte Ausführung

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.​

Heizen mit Flüssiggas

Ihre Flüssiggasheizung

Sie wollen mit Gas heizen, aber der Gasanschluss fehlt? Eine Flüssiggasheizung ermöglicht ein Heizen ohne Gasanschluss. Wir installieren Ihre Flüssiggasheizung in und um Bovenden – inklusive regelmäßiger Sicherheitsprüfung. Von der Planung bis zum alltäglichen Gebrauch sind wir Ihr Ansprechpartner.

Was ist der Unterschied zwischen einer Erdgasheizung und dem Heizen mit Flüssiggas?

Eine Flüssiggasheizung funktioniert genau wie eine Gasheizung. Lediglich der Energielieferant macht den Unterschied: Flüssiggas hat einen deutlich höheren Wirkungsgrad und verbrennt mit deutlich weniger Emissionen. Es ist somit eine nachhaltigere Lösung im Vergleich zum normalen heizen mit Öl und eine Alternative, wenn kein Gasanschluss existiert. Für den Gastank gilt es einiges zu beachten. Hier finden Sie die größten Vorteile vom Heizen mit Flüssiggas.

Vorteile von Flüssiggas

  • Mit einem Heizwert von 12,8 kwh pro Kilogramm Flüssiggas ist es deutlich ergiebiger als Erdgas oder Erdöl
  • Flüssiggastanks werden meist im Freien aufgestellt – das spart viel Platz
  • Flüssiggastanks können gemietet werden. In der Miete sind in der Regel auch die Kosten für die Sicherheitsprüfung enthalten
  • Flüssiggas verbrennt sehr emissionsarm, was es sehr umweltfreundlich macht
  • Für eine Flüssiggasheizung braucht es keinen Schornstein, eine Abgasleitung reicht aus

Sicherheit

Für den Gastank gibt es einiges zu beachten. Flüssiggastanks müssen hohen Sicherheitsanforderungen gerecht werden und regelmäßig durch Behörden oder Fachpersonal geprüft werden. Um einen Flüssiggastank aufzustellen, müssen bestimmte Sicherheitsbestimmungen erfüllt werden. So gilt um den Tank eine Sicherheitszone von ca. 3 Metern vorgeschrieben. In dieser Zone dürfen keine Zündquellen oder brennbare Stoffe sein. Elektrische Geräte innerhalb dieser Zone müssen zudem Ex-geschützt sein. Wird der Tank im Haus verbaut, muss dieser Raum feuerfest zu allen anderen Räumen abgeschirmt sein.

Sie möchten eine Flüssiggasheizung installieren? Wir beraten Sie gerne ausführlich zu den Vor- und Nachteilen. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Beratungstermin!

Blockheizkraftwerk

Heizung und Stromerzeuger in einem

Ein Blockheizkraftwerk ist eine effiziente Heizung, die keinen Strom verbraucht, sondern erzeugt. Das BHKW ist vom Einfamilienhaus bis zur Industrieanlage skalierbar.

Wir bieten Ihnen ein BHKW-Komplettpaket: Von der Bedarfsanalyse über die Planung bis zur Installation können Sie sich voll auf uns verlassen.

Was ist ein BHKW?

Das Blockheizkraftwerk, kurz BHKW, ist eine nachhaltige Möglichkeit, zu heizen und zeitgleich Strom zu generieren. Betrieben werden kann ein BHKW sowohl mit fossilen Brennstoffen wie Heizöl oder Erdgas als auch mit erneuerbaren Energieträgern wie Biogas, Pflanzenöl oder Holz. Der Verbrennungsmotor treibt dabei einen Generator an, der Strom produziert. Die Abwärme wird direkt in den Heizkreislauf zugeführt und für Warmwasser und Heizung genutzt. Je nach Größe der Anlage kann so der komplette Strom- und Heizbedarf eines Gebäudes gedeckt werden.

Unser Komplettpaket:

Individuelle Beratung und Planung 

  • Basierend auf einer individuellen Bedarfsanalyse
  • Eingehende Beratung zu verschiedenen Brennstoffen und Fördermöglichkeiten
  • Transparente Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann 

  • Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
  • Umfassende Service- und Garantieleistungen
  • Installation, Wartung und Instandhaltung aus einer Hand

Professionelle Installation 

  • Koordination aller beteiligten Gewerke
  • Individuelle Abstimmung auf vorhandene Heizungs- und Elektroanlagen
  • Sorgfältige und termingerechte Ausführung

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.​

Heizkörper

So finden Sie den passenden Heizkörper

Wer sich zum ersten Mal mit Heizkörpern auseinandersetzt, wird merken, dass es große Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen gibt. Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. Wir helfen Ihnen, die richtigen Heizkörper für Ihre Bedürfnisse zu finden und installieren die Heizkörper für Sie.

Der wichtigste Unterschied vorweg: Bei der Wärmeverteilung in einem Raum wird zwischen zwei Arten der Wärmeübertragung unterschieden, der Strahlungswärme und der Konvektionswärme. Bei der Strahlungswärme wird der Raum, ähnlich wie durch Sonnenstrahlen, durch Infrarotstrahlung erwärmt. Diese Form der Wärmeübertragung wird als sehr gleichmäßig und angenehm empfunden, braucht jedoch eine gewisse Vorlaufzeit. Bei der Konvektionswärme wird die Raumluft erwärmt. Hierfür wird kaum Vorlaufzeit benötigt, jedoch wird die Luft im Raum und damit auch der Staub in Bewegung versetzt, was vor allem Hausstauballergiker schnell spüren.

Verschiedene Arten von Heizkörpern

  • Konvektoren:
    Wasserführende Rohre erwärmen Lamellen, welche wiederum die Raumluft erwärmen. Konvektoren sind sehr platzsparend und heizen schnell auf. Wegen der kompakten Bauweise sind sie ideal für den Einbau in Schaufenstern, unter Sitzbänken oder Verkaufsregalen geeignet.
  • Gliederheizkörper:
    Der klassische Heizkörper, bestehend aus genormten Gliedern. Gliederheizkörper können optimal auf individuelle Anforderungen angepasst werden. Die Wärmeübertragung wird zu 70 % durch Konvektion erreicht.
  • Röhrenheizkörper:
    Diese Form von Heizkörpern sind vor allem in Bädern als Handtuchradiatoren beliebt, da sie freistehend verbaut werden, können sie auch als dekorativer Raumtrenner dienen. Auch hier wird die Wärmeübertragung zu 70 % durch Konvektion erreicht.
  • Plattenheizkörper:
    Der beliebteste und flexibelste Heizkörper, welcher in vielen Formen und Designs verfügbar ist. Je nach Bauweise finden 50–70 % der Wärmeübertragung durch Strahlungswärme statt.

Ihre Vorteile

Beratung und Planung vom Fachmann 

  • Basierend auf Ihren Wünschen und Ideen
  • Beratung zu verschiedenen Arten von Heizkörpern
  • Transparente Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann 

  • Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
  • Umfassende Service- und Garantieleistungen
  • Installation, Wartung und Instandhaltung

Professionelle Installation und Service 

  • Bestellung, Lieferung und Installation aus einer Hand
  • Sorgfältige und termingerechte Ausführung

Wand- und Fußbodenheizung

Gleichmäßige Wärme im ganzen Haus

Bei einem Neubau oder einer Kernsanierung bietet es sich an, eine Flächenheizung in Form einer Wand- oder Fußbodenheizung für eine gleichmäßige Wärmeverteilung einzubauen. Von der Planung bis zur fertigen Installation sind wir für Sie da.

Eine Flächenheizung kombiniert die Vorteile der Strahlungswärme mit der kurzen Vorlaufzeit eines Konvektionsheizkörpers – das spart Energie und sorgt für ein angenehmes Raumklima, ohne aufgewirbelten Staub und mit einer gleichmäßigen Wärmeverteilung. Eine Fußbodenheizung wird, je nach Bauweise, in den feuchten Estrich oder in Schaumplatten eingebracht verlegt, eine Wandheizung entsprechend in der Wand. Bei einer Wandheizung sollten vor der entsprechenden Wand keine Möbel aufgestellt werden, eine Fußbodenheizung bietet mehr Möglichkeiten bei der Raumgestaltung.

Ihre Vorteile

Umfassende Beratung und Planung 

  • Basierend auf Ihren Wünschen und Ideen
  • Bei Wandheizungen Überprüfung auf Eignung
  • Transparente Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann 

  • Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
  • Umfassende Service- und Garantieleistungen
  • Installation und Wartung aus einer Hand

Professionelle Installation 

  • Koordination aller beteiligten Gewerke
  • Individuelle Abstimmung auf räumliche Gegebenheiten
  • Sorgfältige und termingerechte Ausführung

Heizungscheck

Energiekosten sparen und die Umwelt schonen

Eine Heizungsanlage läuft 365 Tage im Jahr um uns mit Wärme und warmem Wasser zu versorgen. Damit das so bleibt, sollte sie regelmäßig überprüft werden. Die Firma Daniel Haag bietet einen ganzheitlichen Heizungscheck für Ihre Heizungsanlage in Bovenden und Umgebung an.

Mit einem Heizungscheck können Sie die Effizienz Ihrer Heizungsanlage erhöhen. Gerade ältere Heizungsanlagen haben oft Schwachstellen durch den Verschleiß der Bauteile. Zu große Heizkessel, alte und durchlässige Ventile oder veraltete Heizungspumpen können hohe Kosten verursachen. Mit einem regelmäßigen Heizungscheck erkennen Sie diese Schwachstellen, bevor sie entstehen.

Unser Heizungscheck-Angebot

  • Heizungscheck nach DIN EN 15378
  • Dokumentation der Leistung, Dimension, Nutzungsart und Temperatur
  • Handlungsempfehlungen: Aufgelistet und sortiert nach Dringlichkeit
  • Sofortiger Austausch defekter Ventile und Dichtungen, sofern gewünscht
  • Hydraulischer Abgleich

Kundendienst und Wartung

Ihr Servicepartner für Bovenden und Umgebung

Sie wollen sicherstellen, dass Ihre Heizung jederzeit funktioniert, die Herstellergarantie gewahrt bleibt, und Ihre Heizkosten nicht ansteigen? Dann sollten Sie regelmäßig eine Wartung Ihrer Heizanlage durch einen zertifizierten Fachmann durchführen lassen. Unser Team erledigt das für Sie.

Eine regelmäßige Wartung ist vom Hersteller und gemäß Heizungsanlagenverordnung vorgeschrieben. Unsere Mitarbeiter sind entsprechend zertifiziert und führen die Wartung durch – dadurch bleibt der Wirkungsgrad Ihrer Anlage erhalten und der Schadstoffausstoß wird minimiert. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel: Der bessere Wirkungsgrad bedeutet auch einen geringeren Energieverbrauch. So amortisieren sich die Kosten der Wartung spätestens in den kalten Wintermonaten.

Für die Wartung Ihrer Heizungsanlage können Sie bei uns zwischen zwei Wartungsverträgen auswählen: 

  1. Wartungsvertrag ohne Störungsdienst
  2. Wartungsvertrag mit Störungsdienst

Bei Abschluss eines Wartungsvertrages informieren wir Sie rechtzeitig, wann die nächste Wartung ansteht.

6 Gründe für eine regelmäßige Wartung

  1. Hohe Heizkosten durch Verschmutzung werden vermieden
  2. Lebensdauer der Anlage wird verlängert
  3. Schadstoffausstoß wird minimiert
  4. Garantieanspruch neuer Anlagen bleibt erhalten
  5. Heizungsausfällen wird vorgebeugt
  6. Folgeschäden werden durch die Versicherung gedeckt

Unser Kundendienst- und Wartungsangebot: 

  • Durchführung der Wartung entsprechend der Herstellervorgaben durch zertifiziertes Fachpersonal 
  • Entlüftung, Reinigung und Austausch von Verschleißteilen
  • Regelung und Einstellung des Heizkessels

Ihr Heizungskonfigurator

Heizen mit Holz

Der regionale Energieträger

 Das Heizen mit Scheitholz, Pellets oder Hackschnitzeln erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und ist eine nachhaltige Möglichkeit des Heizens. Ein Holzfeuer erzeugt mollige Wärme bei einer annähernd neutralen CO2-Bilanz. Zwar erscheinen die Anschaffungskosten recht hoch, aber gerade beim Umstieg von einer Ölheizung auf eine Pelletheizung profitieren Sie von hohen Fördermitteln. Auf lange Sicht sind Pellets und Hackschnitzel zudem günstiger als Öl oder Gas – gerade in Anbetracht der 2021 eingeführten CO2-Steuer. Wir helfen Ihnen dabei Ihre Heizkosten zu senken und nachhaltig Wärme zu erzeugen.

Die Vorteile der modernen Holzheizungen

Sowohl die Hackschnitzel- und Scheitholzheizung als auch die Pelletheizung zählen zu den Holzheizungen. Anders als der klassische Kaminofen sind die Hackschnitzel- und Pelletheizung automatisiert und können als Zentralheizung das ganze Haus mit Wärme versorgen. Seit 2021 gibt es, zusätzlich zu den vorherigen Fördermöglichkeiten, beim Einbau einer Pelletheizung einen zusätzlichen Innovationsbonus der BAFA in Höhe von 5 %. Gerne helfen wir Ihnen die bestmögliche Förderung für Ihre neue Holzheizung zu erhalten – sprechen Sie uns gerne darauf an.

Ihre Vorteile

Individuelle Planung und Beratung

  • Basierend auf Ihren Wünschen und Ihrem Bedarf
  • Energieberatung durch unser Fachpersonal
  • Transparente Kostenaufstellung

Qualität vom Fachmann 

  • Ausschließlich Markenprodukte führender Hersteller
  • Umfassende Service- und Garantieleistung
  • Regelmäßige Reinigung und Wartung

Professionelle Installation 

  • Koordination aller beteiligten Gewerke, inklusive Schornsteinfeger
  • Individuelle Abstimmung und Dimensionierung auf Ihren Bedarf
  • Sorgfältige und termingerechte Ausführung

Beachten Sie, dass es eventuell Fördermöglichkeiten gibt.

Sprechen Sie uns an! Wir informieren Sie.​

Wunschtermin

Jetzt ganz einfach und bequem online Termine anfragen!

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Entwerfen Sie Ihr Traumbad
in 3D
Planen Sie Ihre neue Heizung in nur 4 Minuten

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
08.00 – 16.00 Uhr 

Freitag:
08.00 – 13.00 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X