Regenerative Energie

Regenerative Energie für die Nutzung in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden

Warum?

  1. Der Einbau bzw. die Verwendung von Photovoltaik-, Solarthermie-, Wärmepumpen- oder Pelletanlagen schonen durch die Nutzung von erneuerbaren Energien die Umwelt.
  2. Das im November 2020 in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz (GEG) besagt unter anderem, dass bei einem Neubau bestimmte Anteile des genutzten Energiebedarfs aus regenerativen Energien kommen müssen. Nach dem GEG müssen auch bestimmte Heizkessel, welche über 30 Jahre alt sind, ausgetauscht werden.
  3. Durch individuelle Energiekonzepte können anfallende Betriebskosten immens sinken. Um Kosten zu senken und Gewinne zu maximieren muss Energie effizient genutzt werden. Dies sollte bei jedem Unternehmen im Geschäftsinteresse liegen.

Oft müssen die Potenziale von erneuerbaren Energien nur erkannt werden. Zudem können Fördermittel vom Staat beantragt werden.

Die richtige Alternative: Für Ihr Unternehmen, für die Umwelt, für Sie.

Wunschtermin

Jetzt ganz einfach und bequem online Termine anfragen!

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Entwerfen Sie Ihr Traumbad
in 3D
Planen Sie Ihre neue Heizung in nur 4 Minuten

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag:
08.00 – 16.00 Uhr 

Freitag:
08.00 – 13.00 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X